Installation
Dies ist ein Leitfaden für die Installation der Pixelmon Mod mit einem der vielen unterstützten Launcher. Dieser Leitfaden mit seinen dazugehörigen Unterseiten umfasst die Installation von Pixelmon beim Client für die Nutzung als Einzelspieler und auf Servern. Wenn du einen Server erstellen möchtest, dann schau dir stattdessen unseren Serverinstallations-Leitfaden an.
Contents
Voraussetzungen
- Eine bezahlte Kopie der Java-Edition von "Minecraft" wie du sie unter diesem Link oder über deinen Mojang-Account erwerben kannst.
- Nur mit der Java-Edition können Forge-Mods wie Pixelmon ausgeführt werden. Andere Editionen (Pocket, Windows 10, Konsolen-Editionen) können dies nicht!
- Gecrackte Launcher speichern unter Umständen nicht deine Pokémon, wenn du "Minecraft" schließt, oder verursachen andere Probleme. Dies wird nicht behoben werden.
- Eine 64-bit-Version von Java 8 oder einen Launcher, der eine Java-Kopie beeinhaltet. Neuere Java-Versionen funktionieren nicht mit Minecraft 1.12.2.
- Mindestens 2 GB verfügbaren und zuordbaren RAM.
Notizen
- Wenn Minecraft aktuell läuft, dann schließe es vor jeglichen Installationen. Schließe ebenfalls alle geöffneten Launcher.
- Wenn du gemeinsam mit Pixelmon noch andere Mods installierst, sieh dir zuerst die Liste der inkompatiblen Mods an, um Fehler zu vermeiden.
Launcher
Minecraft hat standardmäßig ein Launcher-Programm, welches dir den Login in deinen Account und das Verwalten deiner verschiedenen Installationen ermöglicht. Dies funktioniert für das Standardspiel super, jedoch kann die Installation von Forge und der dazugehörigen Mods kompliziert sein. Deshalb existieren vorgefertigte Pixelmon-Pakete bei verschiedenen Launchern von Drittanbietern, welche automatisch alles installieren, was du brauchst, um zu spielen.
Die folgende Tabelle deckt alle gängigen Launcher ab. Klicke auf einen der Links zu den verschiedenen Launchern, um jeweils mehr zur Installation von Pixelmon zu erfahren.
Launcher | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Minecraft (Standard) | Zuverlässig, kommt direkt mit Java, unterstützt MS-Accounts | Schwierig zu installieren, kein Paket-Support (manuelles Hinzufügen/Updaten der Mods) |
ATLauncher (empfohlen) | Zuverlässig, kommt direkt mit Java, unterstützt MS-Accounts | Etwas klobige Schnittstelle |
Technic | Einfach, viele Mod-Pakete verfügbar | Entfernt selbst hinzugefügte Mods beim Updaten eines Pakets |
CurseForge | Einfach, viele Mod-Pakete verfügbar | Downloaden großer Mods wie Pixelmon schlägt manchmal fehl, große und gebündelte Installation |
Bitte beachte: Möglicherweise musst du mehr RAM zuweisen, damit Pixelmon und andere Mods ordnungsgemäß funktionieren, wie du in unserem Zuordnungsleitfaden nachlesen kannst.
Versionen
Wie folgende Tabelle zeigt, is Pixelmon kompatibel mit verschiedenen Versionen von Minecraft. Bitte beachte, dass Pixelmon aktuell für die Version 1.12.2 von Minecraft entwickelt wird, während ältere Versionen von Minecraft als veraltet angesehen werden und keine Updates, Fehlerbehebungen oder Support mehr erhalten.
Minecraft-Version | Pixelmon-Version |
---|---|
1.12.2 | 8.1.2 |
1.10.2 | 5.1.2 |
1.8.9 | 4.3.1 |
1.8 | 4.1.4 |
1.7.10 | 3.5.1 |
Fehlerbehebung
- Wenn Minecraft nach der Installation von Pixelmon abstürzt, untersuche als Erstes den Absturzbericht mithilfe dieses Absturz-Leitfadens.
- Wenn Minecraft nicht fertig lädt oder schlecht läuft, musst du dem Spiel möglicherweise mehr RAM zuweisen. Sieh dir dazu diesen Leitfaden mit Anweisungen zur Lösung des Problems an.
- Wenn du weitere Hilfe benötigst, schau auf dem Pixelmon Discord-Server vorbei oder erstelle ein Ticket mit der Beschreibung deines Problems in unserem Support-Tracker.
Videoanleitungen
macOS